Über mich
Wer, was und wie bin ich? Salzburgerin mit ein paar Jahren spanischer Lebenserfahrung. Vielseitig, kreativ, kommunikativ. Sprachverliebt und wortverspielt. Nicht auf eine Sache reduzierbar und schon gar nicht in eine Schublade zu stecken. Vorsicht: Wer das versucht, klemmt sich womöglich die Finger ein. Ich bin eben eine „Freigeistin“, unterwegs auf vielen Wegen. Die Gedanken ständig auf Trab und vor allem in Fahrt, den Kopf immer voller neuer Ideen.
Mein Brotberuf? Ich bin Taxiunternehmerin und liebe meinen Beruf. Für mich ist es auch nach so langer Zeit – seit 1994 – immer noch eine spannende, kuriose und lustige Branche. Mehr dazu gibt’s auf meinen Blogs Gedanken in Fahrt und Taxi-Tuesday zu lesen, denn hier kann ich meine Liebe zum Taxi und meine Liebe zum Schreiben verbinden.
Mein Schreiben? Seit jeher liebe ich es, meine Gedanken auf Papier zu bringen, doch meine hauptberufliche Tätigkeit als Taxiunternehmerin lässt mir nicht so viel Zeit für die Wortmalerei, wie ich gerne hätte. Beim Schreiben sind die Gedanken ebenfalls oft in Fahrt, manchmal so schnell, dass die Finger auf der Tastatur gar nicht folgen können (nur gut, dass es hier keine Radarstrafen gibt). Als Autorin mag ich es besonders, Stimmungsbilder und Begegnungen einzufangen. In meinen Gedankensplittern, in meinen märchenhaften Geschichten, aber auch in meinen Reiseberichten. Meine Texte wurden in verschiedenen Magazinen und Anthologien veröffentlicht sowie bei Gemeinschaftslesungen verschiedener Autor*innen vorgetragen.

Was mag ich? Die Gedanken sind nicht nur in Fahrt, sondern so manches Mal auch wie ein verworrener Strang Wolle, den ich nur mit viel Geduld und in mühevoller Kleinarbeit entwirren kann. Wolle, ein Stichwort, das zu einer weiteren Leidenschaft führt – ich bin wollverliebt! Das Stricken verkürzt mir nicht nur die oft langen Wartezeiten im Taxi, beim Stricken kann ich auch gut meine Gedanken schweifen lassen, um sie später einzufangen und aus Papier zu bringen. Fotografieren; wie gut, dass man mit dem Smartphone die Kamera immer griffbereit hat. Kochen; leidenschaftlich gerne, wenn ich Zeit habe. Hunde und das Backen von Hundekeksen (ja, ich betrieb sogar einige Jahre lang Dog & Dino, 1. Salzburger Hundekeksbäckerei) — auf Dinos Leckerli-Blog veröffentliche ich in loser Folge einige Rezepte. Duftende Gartenrosen und würzige Kräuter, ganz besonders den Rosmarin. Die Stimmungen der Natur und die wunderbaren Himmelsbilder. Den Blick für die vielen kleinen Dinge, die Herz, Augen oder Ohren erfreuen und mir Inspirationen für das Schreiben schenken, verliere ich auch im größten Trubel nicht. Und ich mag meinen Beruf.
Arbeite ich gerne? Aber ja! Mein Beruf ist meine Berufung! Und hätte mein Tag 36 oder mehr statt 24 Stunden – ich wüsste sie auch auszufüllen …
Mein Motto? Bleib nicht immer so, wie du bist, aber bleib immer du selbst!